Artikel unter #organization

gestalten!

Design ist in aller Munde und bleibt es auch in den kommenden Jahren. Trotzdem ist es, als Wort im deutschen Sprachschatz, neben Entwurf und Gestaltung ein „new kid on the block“. Im täglichen Gebrauch neigen die Deutschen eher zum Entwerfen oder Gestalten, wenn sie der Welt eine Form geben und die Geschicke bestimmen wollen. Ein Blick in den Google-Ngram-Viewer zeigt, dass wir zunehmend designen und weniger entwerfen.

mehr…

erfolg gestalten!

„So wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus“. Das, was Kunden von Unternehmen wahrnehmen, ist ein Spiegelbild dessen, was in Unternehmen unternommen wird. Natürlich spielen externe Umstände mit hinein, wie etwa Marktbedingungen, gesellschaftliche Aspekte, Meinungsmache oder die Aktivitäten der Mitbewerber: aber im Kern leistet ein Unternehmen und die Kunden empfangen das daraus entstehende Resultat. Und die Qualität des Resultats wird maßgeblich von der Fähigkeit des Unternehmens bestimmt.

mehr…

stuhltanz

Die Runde schaute sich in die Augen und lehnte sich zurück in die Ledersessel: Alle wussten, was passieren würde und jedem war klar, dass sein Ledersessel bald dem Schweiss eines Anderen widerstehen müsste – es sei, man wäre gut vorbereitet!

mehr…